Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas

 Information     |     Fortbildung     |     Vernetzung

"Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltägliche Umwelt geschaffen und gelebt,

dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben."


Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung, 1986

"Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt, dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben."

                         Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung, 1986

Aktuelles

Neue IN FORM Broschüre: Frühstück in der Kita

März 2025

In vielen Kitas gehört das Frühstück zum festen Ritual am Morgen. Wie gefrühstückt wird kann jedoch ganz unterschiedlich sein: Die Eltern geben ihren Kindern eine Frühstücksbox mit in die Kita oder die Kita bereitet es selbst vor. Alternativ kann das Frühstück auch über eine Cateringfirma geliefert werden. In der neuen IN FORM Broschüre, finden Kita-Mitarbeitende passende Möglichkeiten für die Ausgestaltung des Frühstücks.  Zusammengetragene Erfahrungen aus Interviews mit Kitas geben Einrichtungen Impulse, wie vielfältig ein Frühstück angeboten werden kann. Einige Praxisbeispiele in Form von Steckbriefen einzelner Kitas gehen auf verschiedene Schwerpunkte ein. 







Mehr erfahren

Pflanzenbasierte Ernährung: Studie untersucht Wissen, Akzeptanz und Hürden

März 2025

Die KAHUpE-Studie liefert Einblicke in Kenntnisstand und Akzeptanz einer pflanzenbasierten Verpflegung in Kitas und Schulen. Die Ergebnisse setzen Impulse zur Qualitätsentwicklung und zeigen, dass sich bereits viele Einrichtungen auf den Weg gemacht haben. Die Studie wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen der Ernährungsstrategie der Bundesregierung gefördert und von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg umgesetzt. Das Forschungsprojekt KAHUpE (Kenntnis, Akzeptanz und Herausforderungen bei der Umsetzung einer pflanzen-basierten Ernährung) richtete sich bundesweit an Träger von Kitas und Schulen sowie an Studierendenwerke.

Ziel war es, den Status Quo einer pflanzenbetonten Verpflegung zu erheben und Handlungsempfehlungen für deren Umsetzung zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Fortbildungen


27. März 2025 | online

Gut und klimafreundlich Essen in der Kita

Mehr erfahren


24. April 2025 | Ganderkesee

Hitze- und UV-Schutz in der Kita

Mehr erfahren


13. Mai 2025 | online

Hitze- und UV-Schutz in der Kita

Mehr erfahren


Broschüre zur Gesundheitsförderung in der Kita!

Beispiele aus der Praxis
Mit der neuen Broschüre geben die ausgezeichneten Kitas des Wettbewerbs „Gute und Gesunde Kita für alle“ einen praxisnahen Einblick in ihre gesundheitsförderlichen Aktivitäten und stellen Highlights aus ihrem Alltag vor. Sie liefern Inspirationen für eine gesunde Kita, die zur Nachahmung anregen sollen. Neben den Gewinner-Kitas kommen auch Kooperationspartnerinnen und -partner zu Wort und erläutern, warum Gesundheitsförderung in Kitas für sie wichtig und unterstützenswert ist.

Download

Wissenswertes

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Gesundheitsförderung mit Hinweisen zu aktuellen Studien, Netzwerken, Materialien, Corona, ...

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Hier finden Sie unser vielfältiges Veranstaltungsangebot in Niedersachsen zum Thema Gesundheitsförderung im Kitabereich.

Mehr erfahren

Über uns

Hier finden Sie Informationen zu den Zielen, Aufgaben und Partnern des "Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas" (kogeki).

Mehr erfahren
Share by: