Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Information | Fortbildung | Vernetzung
Aktuelles
Bundesweite Messaktion für saubere Luft: „Decke auf, wo Atmen krank macht!“
September 2025
Luftverschmutzung ist ein erhebliches Gesundheitsrisiko. Aufder Atemhöhe von Kindern ist die Luft oft noch stärker mit schädlichen Dieselabgasen belastet. Die Deutsche Umwelthilfe ruft dazu auf, die Luftverschmutzung sichtbar zu machen und das Dieselabgasgift NO2 vor Ort zu messen. Dazu können Bürger:innen Orte melden, an denen sie eine besonders hohe Luftverschmutzung vermuten. Gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe wird dann gemessen – egal ob zu Hause, in der Kita oder am Arbeitsplatz. Mit den Messergebnissen möchte die Umwelthilfe die zuständigen Behörden konfrontieren und wirksame Maßnahmen zur Reduzierung der Luftverschmutzung fordern.
Bundesweite Aktionswoche Zu gut für die Tonne des BMLEH
September 2025
Unter dem Motto „Zu gut für die Tonne!“ finden erneut vom 29. September bis zum 06. Oktober 2025 in allen Bundesländern Aktionen statt für einen wertschätzenden Umgang mit Brot, Gemüse, Obst und Co. Auch in diesem Jahr geht es erneut um Tipps und Tricks rund um das Planen von Einkäufen, das Lagern von Lebensmitteln und die Resteverwertung.
Da Lebensmittelreste und -verschwendung nicht das Problem einer einzelnen Gruppe sind, können sich Interessierte entlang der gesamten Versorgungskette beteiligen. Als Teil der Außer-Haus-Verpflegung sind auch Kindertagesstätten zum Mitmachen eingeladen. Eine Übersicht mit allen Aktionen und wie Sie selbst eine einreichen können, erfahren Sie zeitnah auf zugutfürdietonne.de.
Fortbildungen
17. September 2025 | online
Impuls am Mittag: Ein spielerischer Ansatz für Gesundheitsförderung und Klimaschutz in der Kita
02. Oktober 2025 | online
Impuls am Mittag: Ein spielerischer Ansatz für Gesundheitsförderung und Klimaschutz in der Kita
09. Oktober 2025 | Braunschweig
Gesunde und klimafreundliche Ernährung in der Kita − Kreative Impulse für eine gesunde Zukunft
29. Oktober 2025 | Bremen
Yoga in der Kita – Mit Bewegung und Entspannung mehr Gesundheit im Kita-Alltag
11. November 2025 | Göttingen
Kleine Teller, große Wirkung - Gesunde und klimafreundliche Ernährung in der Kita
20. November 2025 | Hannover
Yoga in der Kita – Mit Bewegung und Entspannung mehr Gesundheit im Kita-Alltag
Broschüre zur Gesundheitsförderung in der Kita!
Beispiele aus der Praxis
Mit der neuen Broschüre geben die ausgezeichneten Kitas des Wettbewerbs „Gute und Gesunde Kita für alle“ einen praxisnahen Einblick in ihre gesundheitsförderlichen Aktivitäten und stellen Highlights aus ihrem Alltag vor. Sie liefern Inspirationen für eine gesunde Kita, die zur Nachahmung anregen sollen. Neben den Gewinner-Kitas kommen auch Kooperationspartnerinnen und -partner zu Wort und erläutern, warum Gesundheitsförderung in Kitas für sie wichtig und unterstützenswert ist.
Wissenswertes
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Gesundheitsförderung mit Hinweisen zu aktuellen Studien, Netzwerken, Materialien, Corona, ...
Veranstaltungen
Hier finden Sie unser vielfältiges Veranstaltungsangebot in Niedersachsen zum Thema Gesundheitsförderung im Kitabereich.
Über uns
Hier finden Sie Informationen zu den Zielen, Aufgaben und Partnern des "Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas" (kogeki).