Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas

 Information     |     Fortbildung     |     Vernetzung

"Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltägliche Umwelt geschaffen und gelebt,

dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben."


Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung, 1986

"Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt, dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben."

                         Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung, 1986

Setzen Sie in Ihrer Einrichtung kreativen Maßnahmen um, die sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit zugutekommen um? Machen Sie Ihre wertvolle Arbeit sichtbar und teilen Sie Ihre Ideen in unserer kurzen Umfrage

Aktuelles

Prekäre Professionalität? 

Regionale Disparitäten in der Fachkraft-Quote von Kita-Teams

Oktober 2025

Die Basis für eine gute frühkindliche Bildung ist pädagogisch qualifiziertes Personal. Doch in den meisten Bundesländern geht der Anteil an Fachkräften in den Kita-Teams weiter zurück. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den Kommunen, auch innerhalb eines Bundeslandes. Dies verdeutlicht die neue Veröffentlichung der Bertelsmann Stiftung. In dieser werden die Fachkraft-Quote in Kitas auf Ebene der Bundesländer, Kreise und kreisfreien Städte analysiert.



Mehr erfahren

Podcast: „Wann ist Ernährung im Kita-Alltag gesund? –Über die Gratwanderungen zwischen pädagogischer Verantwortung, Kinderwillen und Elternwünschen

Oktober 2025

In der 12. Ausgabe des Podcasts "kopfgehört – IBEB im Gespräch" des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB) beschäftigen sich die Initiator:innen damit, wie gesunde Ernährung in der Kita aussehen kann und was dies bedeutet. In der Folge wird deutlich, wie das Kita-Personal, Kinder und Familien gemeinsam Freude an gesunder Ernährung haben können und was hierzu nötig ist. Neben vielen Tipps zur organisatorischen und theoretischen Rahmung liefern die Gäste des Podcasts Einblicke in die praktische Umsetzung von gesunder Ernährung und gesundem Kochen in der Kita.


Mehr erfahren

Fortbildungen



29. Oktober 2025 | Bremen

Yoga in der Kita – Mit Bewegung und Entspannung mehr Gesundheit im Kita-Alltag

Anmeldung


20. November 2025 | Hannover

Yoga in der Kita – Mit Bewegung und Entspannung mehr Gesundheit im Kita-Alltag

Anmeldung



Broschüre zur Gesundheitsförderung in der Kita!

Beispiele aus der Praxis
Mit der neuen Broschüre geben die ausgezeichneten Kitas des Wettbewerbs „Gute und Gesunde Kita für alle“ einen praxisnahen Einblick in ihre gesundheitsförderlichen Aktivitäten und stellen Highlights aus ihrem Alltag vor. Sie liefern Inspirationen für eine gesunde Kita, die zur Nachahmung anregen sollen. Neben den Gewinner-Kitas kommen auch Kooperationspartnerinnen und -partner zu Wort und erläutern, warum Gesundheitsförderung in Kitas für sie wichtig und unterstützenswert ist.

Download

Wissenswertes

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Gesundheitsförderung mit Hinweisen zu aktuellen Studien, Netzwerken, Materialien, Corona, ...

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Hier finden Sie unser vielfältiges Veranstaltungsangebot in Niedersachsen zum Thema Gesundheitsförderung im Kitabereich.

Mehr erfahren

Über uns

Hier finden Sie Informationen zu den Zielen, Aufgaben und Partnern des "Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas" (kogeki).

Mehr erfahren