Netzwerke und Datenbanken
Netzwerke

Landesweites Netzwerk "Kita und Gesundheit Niedersachsen"
Für ganz Niedersachsen
Das Netzwerk bietet eine Plattform, die den Austausch von Erfahrungen und Informationen zum Schwerpunkt Kita und Gesundheit ermöglicht, um auch einen Beitrg zu mehr Chancengleichheit zu leisten. Vorrangiges Ziel ist es, Gesundheitsförderung in den Arbeits-, Lern- und Erlebnisraum von Kindertagesstätten zu integrieren und das Lebens- und Arbeitsfeld gesundheitsförderlich zu gestalten. Dabei sollen die Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch von Pädagog*innen, Fachberatungen, Trägern, Eltern sowie weiteren Interessierten gefördert werden. Darüber hinaus möchte das Netzwerk gute Ideen transportieren und Kooperationen fördern.

Regionales Netzwerk "Gesunde Organisation gestalten für Kita-Fachkräfte"
Für Kreis Braunschweig
Das Netzwerk wird getragen durch den Braunschweigschen Gemeinde-Unfallversicherungsverband und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. . Es richtet sich an Kita-Leitungen, Stellvertreter*innen und Gesundheitsbeauftragte aus Kindertagesstätten.
Ziel ist es, belastende Rahmenbedingungen in den Kindertageseinrichtungen unter die Lupe zu nehmen und Möglichkeiten zu entwickeln, wie ihnen begegnet werden kann. Dabei soll der Blick auf die Regionalität helfen, Ressourcen zu erschließen. Die Vernetzung soll helfen, die Zusammenarbeit sowie den fachlichen Austausch von Pädagog*innen und Kooperationspartner*innen vor Ort zu suchen und zu fördern.
Datenbanken
Gesundheitliche Chancengleichheit – Praxisdatenbank
Die Praxisdatenbank bietet eine bundesweite Übersicht über Angebote und Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention in verschiedenen Lebenswelten, die sich insbesondere an Menschen in schwieriger sozialer Lage richten.
Grüne Liste Prävention – CTC - Datenbank empfohlener Präventionsprogramme
Die vorliegende Datenbank bietet auf der Basis nachvollziehbarer Kriterien einen Überblick über empfehlenswerte Präventionsansätze in den Bereichen Familie, Schule, Kinder/Jugendliche und Nachbarschaft.